Details

Was zeichnet mein Coaching aus?

Meine Coachings sind darauf ausgerichtet, mit dem Coachee neue Ziele und Lösungsstrategien zu formulieren, den Zugang zu eigenen Fähigkeiten zu verbessern, Selbstreflexion und Perspektivenwechsel zu ermöglichen und neue konstruktive Denk- und Verhaltensmuster zu entwickeln.

Für mich gelten die Grundsätze: „Alles, was Sie benötigen, steckt bereits in Ihnen!“ und „Die Weisheit liegt im System.“

Mit meiner Unterstützung erstellen Sie für sich eine Art Navigationshilfe, um Zugang zu sich selber und zu all Ihren Fähigkeiten und Ressourcen zu bekommen, um diese zu finden und nutzen zu können.

Und was erwartet Sie bei einem Coaching bei mir, Ihrer Katja Richter:

  • Mein Coaching leistet Hilfestellung zur Entdeckung und Entwicklung Ihrer Ressourcen, zur Erreichung von Ihren Zielen und zur Ihrer Lösungsentwicklung.
  • Mein Coaching ist situationsorientiert, d.h. ich liefere keine Standardlösungen, sondern begleite und unterstütze Sie dabei, eigene Lösungswege für sich zu entdecken und zu entwickeln.
  • Mein Coaching unterstützt Sie, wieder Zugang zu Ihren Fähigkeiten und Potenzialen zu bekommen. Denn Sie tragen bereits alle Ressourcen zur Veränderung in sich.
  • Mein Coaching wirkt nachhaltig und ist zukunftsorientiert.
  • Mein Coaching ist freiwillig, vertraulich und themenoffen.

Wie läuft ein Coaching ab?

Unabhängig vom Thema, welches der Coachee zum Gegenstand des Coachings macht, wende ich verschiedene Methoden und Instrumente an:

  • Ziele formulieren und Lösungsstrategien entwickeln,
  • neue Handlungsoptionen eröffnen,
  • den Zugang zu den eigenen Ressourcen verbessern,
  • Selbstreflexion und Perspektivenwechsel ermöglichen,
  • das Vertrauen die eigenen Fähigkeiten stärken,
  • neue konstruktive Denk- und Verhaltensmuster nachhaltig integrieren,
  • Selbstverantwortung und Souveränität aufbauen,
  • kommunikative Herausforderungen meistern,
  • die eigene Wirkungskraft erhöhen.

Der Coachingablauf ist ein dynamischer Lern- und Problemlösungsprozess und enthält meist folgende Schritte:

  1. Gemeinsames Kennenlernen mit Ziel- und Auftragsklärung
  2. Schließen eines gemeinsamen Arbeitsbündnisses
  3. Informationssammlung und Zielerarbeitung
  4. Rückkopplung und Transfer in den Alltag
  5. Abschlussphase

Da sich der Ablauf dynamisch an die Inhalte und Bedürfnisse in den einzelnen Terminen anpasst, wiederholen sich einige Schritte zyklisch.

Gerne erläutere ich Ihnen den Ablauf unseres Coachings persönlich.

Ausschluss

Ein Coaching ist keine Beratung (Empfehlung von Lösungen) oder eine Therapie. Zudem erfolgt keine Form von Heilung.

Welche Rahmenbedingungen gelten für die Coachings?

Ich gewährleiste Unabhängigkeit und Verschwiegenheit sowohl bei Telekom-interner als auch externer Buchung eines Coachings.

Meine Coachings finden zumindest zu Beginn persönlich statt. Räumlichkeiten sollten von Ihnen bereitgestellt werden. Die weiteren Termine sind dann auch über digitale Medien möglich.

Eine Sitzung dauert normalerweise 60-90 Minuten. Individuell an der Herausforderung und an der Zielgruppe variiert mein Stundensatz. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an mich. Verabredete Termine können 36 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Danach erfolgt eine Berechnung des halben Satzes.